A Different Man

audience Reviews

, 89% Audience Score
  • Rating: 4 out of 5 stars
    Did anyone notice the subtle allusion to Kafka’s “The Metamorphosis” during the scene where he finds the cockroach in the coffee cup?
  • Rating: 3.5 out of 5 stars
    This started off slow but went in a very good and well-executed direction. Very dark humor of the best sort. It could have used a bit more emotion and better pacing but definitely worth it.
  • Rating: 2.5 out of 5 stars
    gives the message that you can only be happy if you’re an extrovert. all the main cast are more or less insufferable too.
  • Rating: 3.5 out of 5 stars
    Interesting story that inspire us to observe the power of confidence.
  • Rating: 3 out of 5 stars
    IST DAS RISIKO DEN ERTRAG WERT? Edward leidet unter seinem entstellten Gesicht, denn keine Frau würde jemals etwas mit ihm zu tun haben wollen. Bis seine neue Nachbarin Ingrid nebenan einzieht. Das erste Mal schöpft Edward Hoffnung, also unterzieht er sich einem schmerzhaften Experiment. Endlich scheint sein Traum in Erfüllung zu gehen, doch ist es wirklich das was Edward am Ende will? A Different Man geht ca. 112 Minuten und ist ab 12 Jahren freigegeben. Wir haben hier ein Thriller-Drama mit Sebastian Stan in der Hauptrolle des Edward. Hier wird uns eine Geschichte über Sehnsucht, Zweifel und Verlangen eines Mannes erzählt von dem man denken könnte er kann nur ein guter Mensch sein. Doch was in einem brodelt ist meist schwer zu verstehen, sogar für einen selbst. Sebastian Stan spielt wirklich gut, auch wenn er die meiste Zeit nur traurig in die Gegend schaut. Ingrid, gespielt von der großartigen Renate Reinsve, ist der Wind unter den Flügeln dieses Streifens. Sie bringt die Energie aber auch da Leid für Edward, wofür sie natürlich nichts kann. Denn nachdem Edward normal aussieht, erkennt er am ebenfalls entstellten Oswald (Adam Pearson) das es auch anders geht. Daher verändern sich Edwards Gefühle in Neid, Selbstzweifel und Missgunst was seinen Charakter in eine dunkle Ecke bewegt. Das Make-up ist hervorragend, da lässt The Substance grüßen. Leider kam ich mit dem Finale gar nicht klar, daß war mir zu gekünstelt und wenig glaubhaft. Am Ende bleibt ein Werk das unaufgeregt erzählt wird und man spürt stets den Kampf in Edward. Dennoch erreichte mich die Handlung und besonders das Finale nicht, da dies für mich nicht greifbar bzw. nachvollziehbar erzählt wurde. Wirklich vom Hocker gerissen hat es mich nicht, obwohl das Thema und das Schauspiel stabil waren. Von mir bekommt der Film 6,5/10 Punkten. Die äußeren Umstände bestimmen nicht wer Du bist, nur Du allein bist für dein Schicksal verantwortlich.
  • Rating: 5 out of 5 stars
    This is a complete "Absolute must-see" film, with deep morals and meaning. Believe in yourself and the whole world will turn to you. The finale that sticks in your head for days, 10/10
  • Rating: 4.5 out of 5 stars
    An amazing movie, and amazing acting from Sebastian Stan. It goes into some detail on hiw people view life with physical disabilities with both a negative and positive outlook. The ending was fairly anticlimactic and I expected more but overall a good movie.
  • Rating: 4 out of 5 stars
    A social outcast due to severe facial disfigurement, Edward (Sebastian Stan), an aspiring actor, agrees to experimental treatment to cure him of his condition. However, fully recovered, he begins to realize that his social status may have more to do with something other than his physical appearance. A Different Man works on the strength of some solid performances from Stan, Renate Reinsve as the love interest, and, most notably, Adam Pearson as Edward’s foil, a script filled with insightful dialogue and rich in themes, and a story filled with unexpected turns. Other than a handful of odd directorial choices by Aaron Schimberg, it’s pretty difficult to find anything to dislike about A Different Man.
  • Rating: 0.5 out of 5 stars
    Horrible disgusting unnerving movie.
  • Rating: 4 out of 5 stars
    It can't quite decide when to end but at the same time it's fun to see just how dark and harsh the narrative gets for Sebastian Stan the closer we get to the climax.