Kidnapped: The Abduction of Edgardo Mortara

audience Reviews

, 74% Audience Score
  • Rating: 2.5 out of 5 stars
    Brainwashing a little Child. The dark side of the Catholic Church. God bless September 20th!
  • Rating: 5 out of 5 stars
    I read the book about a decade ago The Catholic Church should have been shut down centuries ago. This beautifully made film with fine acting is one example why
  • Rating: 2.5 out of 5 stars
    RELIGION ODER SCHON SEKTE? Es ist das Jahr 1858, einer jüdische Familie wird der Sohn genommen da dieser "ausversehen" getauft wurde. Papst Pius IX fordert laut gültigen Gesetz das der Junge nach Rom gebracht wird, um da christlich Erzogen zu werden. Die Familie ist machtlos da sie als Nichtchristen keine Rechte haben, währenddessen wird ihr Sohn einer Gehirnwäsche unterzogen um an das scheinbar einzig richtige zu glauben. Die Bologna Entführung - Geraubt im Namen des Papstes oder im Original Kidnapped geht ca. 135 Minuten und ist ab 12 Jahren freigegeben. Wir haben hier ein Drama das auf wahren Begebenheiten beruht, in dem es darum geht wie ein Papst seine Macht ausnutzte um Familien zu entzweihen und jeden herab stufte die einen anderen Glauben haben. Die Handlung dreht sich um ein Kind, was nicht verstehen kann wieso es sich eine andere Religion aneignen muss und einen Papst, der Albträume von Juden bekommt. Das Thema an sich ist hochinteressant und bietet spannenden Stoff, das völlig wahnhafte Verhalten was im Namen Gottes getan wird, lässt einen nur mit dem Kopf schütteln. Allein der Grund für die "versehentliche" Taufe zeigt wie vernebelt der Kopf von so manchen "Gläubigen" sein kann was nicht mehr mit normalen Menschenverstand zu erklären ist. Jedoch fehlt das Tempo, die Erzählweise war mit persönlich zu langsam. Die Musik ist viel zu dramatisch und aufgesetzt. Die schauspielerische Leistung fand ich nicht gut, außer von der jüdischen Mutter fand ich alle nicht der Redewert. Das Finale lässt einen nur noch mit Fragezeichen zurück und mit Logik braucht man mir hier nicht mehr kommen. Am Ende bleibt ein Werk das von der Prämisse her für explosiven Zündstoff sorgt und man kann herrlich darüber diskutieren. Leider ist er zu langatmig, uninspiriert und einige Dinge ergeben keinen Sinn weil der Kontext fehlt. Von mir bekommt der Film 5/10 Punkten. Ein Facepalm für jede Aussage und Tat des Inquisitors, des Papstes und Christen.
  • Rating: 4.5 out of 5 stars
    It is a fascinating examination of this event and one that doesn't find easy heroes or villains. The depiction of Mortara's seemingly random shifts from fanatical Christianity to an almost equally fanatical rejection of it is one of the movie's bolder decisions.
  • Rating: 2.5 out of 5 stars
    KIDDING AROUND Kidnapping is a crime, and so is "Kidnapped". Truly astonishing how a truly astonishing story translates into a truly astonishing piece of passable cinema on the big screen. A young Jewish boy, secretly baptized into the Catholic faith by his babysitter, is abducted from his family under religious rule. Crazy, but this is 1857 Bologna, 1857 Italy, and 1857 Pope. The film is presented in grand oil painting style, with golden lighting, velvety robes a flowing, and evil lurking in the shadows. Looks great. Plays, not so much. Hard to imagine a juicier topic handled with such a soft touch. Everyone involved seems detached of real emotion, instead relying on business like restraint, especially in what should be an inflammatory kidnapping scene. Weird. The set up is tantalizing enough to give hope, but steam is lost quickly as "Kidnapped" starts to spin its wheels while going nowhere slow. A tale as such, and it is a true one, begs for a grand, epic treatment, where religion, country and family come together in a clash of Biblical proportions. Instead we get an educational history lesson with easily forgettable characters. - hipCRANK
  • Rating: 4.5 out of 5 stars
    I watched this movie in Busan International Film Festival. I watched with more than 500 people, and every people make serious face after the movie. This movie make me think a lot about Catholic
  • Rating: 5 out of 5 stars
    All kinds of emotions throughout and educational on the Jewish and Catholic faiths in the 1800s. The ending made me truly appreciate my faith.
  • Rating: 5 out of 5 stars
    I loved this movie. Whether you are Jewish or Catholic, you will find it so very interesting. Great acting